Mit diesen Tipps wird es Ihnen gelingen, eine E-Mail-Liste aufzubauen, die in Bezug auf Umfang, Qualität und Langfristigkeit besticht. Ihre Umsetzung bedarf allerdings sowohl eines gewissen Zeitaufwands als auch unterschiedlich hoch ausfallender finanzieller Mittel. Stützen Sie Ihre E-Mail-Marketing-Kampagne daher unbedingt auf ein grundlegendes Konzept, in dem Sie Ziele, Strategie und Kosten definieren, und wägen Sie auch im Nachhinein regelmäßig Aufwand und Nutzen für Ihr Webprojekt ab. Auf diese Weise bauen Sie nach und nach eine E-Mail-Liste auf, die Ihnen ein Vielfaches Ihrer Investitionen einbringen wird.
Laut dem „Email Statistics Report, 2015-2019“ des Marktforschungsunternehmens The Radicati Group existierten 2015 weltweit über 4 Milliarden E-Mail-Accounts von rund 2,5 Milliarden Nutzern: Damit hatten deutlich mehr Menschen eine Mailadresse als einen Social-Media-Account. Nach wie vor gilt die E-Mail als das wichtigste und seriöseste elektronische Kommunikationsmedium – trotz der Tatsache, dass es sich bei rund 80 Prozent aller verschickten Nachrichten um Spam handelt.
Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, können Sie die Datei mit unterschiedlichen Informationen oder die gesamte Liste oder nur eine Liste der gültigen E-Mails, ungültig, oder solche, deren Status unbekannt ist herunterladen. Für jede Zeile, sind Spalten hinzugefügt: StatuskostenlosRolle Einweg-Riskant Warning, wird Ihre Liste mit einem Passwort verschlüsselt und geschützt, wird es auf dem Klicken auf die Schaltfläche "Download" angezeigt. Sobald Sie Ihre Liste erholt zu haben, empfehlen wir Ihnen, aus der Warteschlange zu löschen.
Erinnern wir uns nochmal an den Liebesbrief. Der Absender eines Liebesbriefes möchte etwas bei dem Empfänger erreichen. Er möchte sich in einem besonders guten Licht darstellen und zeigen, wieso er einzigartig ist. Das was Marketeers heute USP nennen, ist im Grunde so alt wie die Menschheit. Doch nun möchte ich als Unternehmer ganz viele Liebesbriefe verschicken. Und jeder Empfänger soll sich ein wenig einzigartig und persönlich angesprochen fühlen. Das erscheint undenkbar. Im folgenden möchte ich Ihnen erläutern, wie es mit einer Newsletter Software vielleicht doch die Möglichkeit gibt, diesem Ziel ein ganzes Stückchen näher zu kommen.
Gerade wenn man schnell wachsen will, wird oft mit dem Gedanken gespielt, sich Empfängeradressen zu kaufen, um diese mit einem Newsletter bewerben zu können. So könnte zum Beispiel ein kleiner Shop schnell eine hohe Anzahl an potentiellen Käufern mit den Shopprodukten in einem Newsletter bewerben. Das Sammeln von E-Mail-Adressen erscheint im Vergleich aufwendiger und langwieriger.
Many mass nouns have spawned countable spinoffs over time. Coffee is usually an undifferentiated mass ("Get me some coffee"), but in modern use it can also be treated as a count noun denoting a cupful of the beverage ("Get me a coffee") or a variety of the bean ("We serve the finest Arabica coffees"). The Stanford linguist Arnold Zwicky has dubbed this process "countification."
Besonders wichtig für einen zuverlässigen Versand: Bei einer E-Mail Marketing Software wie Newsletter2Go sind die Versandserver gewhitelistet. Das bedeutet, dass sie bei den E-Mail-Providern als vertrauenswürdig hinterlegt sind. Ihre E-Mails werden deshalb erst gar nicht auf Spam-Verdacht geprüft, sondern direkt ins Postfach der Empfänger zugestellt. Das garantiert Ihnen deutlich höhere Zustellraten: Im Vergleich zu häufig weniger als 50% erfolgreichen Zustellungen beim manuellen Versand erreichen Sie mit einer professionellen Serienmail-Software bis zu 99% der Adressen.
Ich habe es oben bereits angedeutet: Mein erster Ratschlag ist sicherzustellen, dass Sie selbst eine Datenbank erstellen. Vergessen Sie es, Listen mit tausenden von Kontakten zu kaufen. Es ist viel besser von Null zu beginnen und die Leute zu ermutigen, sich anzumelden, als eine Liste zu kaufen oder Adressen aus dem Internet zu sammeln. 100 E-Mails an Leute zu senden, die Ihnen ihre E-Mail-Adresse freiwillig gegeben haben, bringt viel mehr als an Tausende zu senden, die noch nie zuvor von Ihnen gehört haben.
Mich würde zu dem Thema interessieren, wie es sich mit dem ausdünnen des Empfängerstamms verhält. Macht es Sinn Kunden, die seit über einem Jahr keinen einzigen Newsletter geöffnet haben, und auch nicht auf eine/mehrere Reaktivierungskampange/n reagieren, nicht mehr anzuschreiben? Es geht dabei nicht um das Schönen von Öffnungsraten oder sparen von Credits, sondern um gezielteres Anschreiben und z.B. Filtern von Interessen.
Laut dem „Email Statistics Report, 2015-2019“ des Marktforschungsunternehmens The Radicati Group existierten 2015 weltweit über 4 Milliarden E-Mail-Accounts von rund 2,5 Milliarden Nutzern: Damit hatten deutlich mehr Menschen eine Mailadresse als einen Social-Media-Account. Nach wie vor gilt die E-Mail als das wichtigste und seriöseste elektronische Kommunikationsmedium – trotz der Tatsache, dass es sich bei rund 80 Prozent aller verschickten Nachrichten um Spam handelt.
Wenn ich Blogbeiträge lese, habe ich eine größere Distanz. Ich weiß, dass ich das „du“ nicht unbedingt auf mich beziehen muss. E-Mails hingegen landen in meinem Postfach wie eine persönliche Nachricht. Das ist ein bisschen, als würde Angela Merkel in meinem Wohnzimmer stehen und sagen: „Hey Annika, danke, dass du mich gewählt hast. Ich weiß, du hättest gerne eine Goldfischsteuer. Steig dafür morgen auf den Fernsehturm, dann erreichst du dein Ziel.“ Und zwar unabhängig davon, ob irgendetwas davon zutrifft.